Bilder für die Slideshow sollten 1200-1600 Pixel breit und 800-1200 Pixel hoch sein. Die Slideshow wird immer dann gezeigt, wenn kein Hintergrundbild für eine Seite festgelegt wurde.

  • Erfolgreiches Meisterschaftswochenende in Hamburg

    Vom 4. bis 6. Juli 2025 fanden in Hamburg Allermöhe die Norddeutschen Meisterschaften im Kanurennsport sowie die German Masters statt. Der Hannoverscher Kanu-Club war mit einer starken und motivierten Mannschaft am Start – 10 Kinder- und Jugendfahrerinnen sowie 7 Athletinnen der Leistungs- und Altersklasse vertraten die Vereinsfarben.
    Der Einsatz wurde reich belohnt: 19 x Gold, 9 x Silber, 13 x Bronze – insgesamt 41 Medaillen für den HKC!

    Unsere Nachwuchsfahrer*innen in der Schüler- und Jugendklasse zeigten herausragende Leistungen. Bei kniffligen Wetterbedingungen konnten sich alle gestarteten Boote für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren – ein großartiger Erfolg, der für die hervorragende Trainingsarbeit im Verein und am Landesstützpunkt spricht.

    Auch unsere beiden Top-Athleten Jan Ole und Jakob waren in Hamburg vor Ort und fuhren erwartungsgemäß starke Ergebnisse ein. Nelson Wasilewski war zeitgleich im Einsatz bei den Junioren-Europameisterschaften in Bascov (Rumänien), wo er mit zwei starken B-Finalplatzierungen ein überzeugendes internationales Debüt ablieferte. Unsere internationale Spitzenfahrerin Paulina musste krankheitsbedingt auf einen Start verzichten – wir wünschen ihr weiterhin gute Genesung.

    Der Blick nach vorn – spannende Saisonhöhepunkte im August

    Nach den erfolgreichen Norddeutschen Meisterschaften richtet sich der Fokus nun auf die nächsten großen Wettkämpfe: Vom 31. Juli bis 3. August finden in Dresden die „Finals 2025“ statt – das medienwirksamste Event des Jahres. Gepaddelt wird auf einer besonderen Kulisse im Neustädter Hafen der Dresdner Hafencity, wo im Parallelsprint über 160 Meter die Deutschen Meistertitel vergeben werden. Wie in den letzten Jahren wird die Veranstaltung live von ARD und ZDF übertragen – sowohl im TV als auch im Livestream.

    Auch für zwei Sportlerinnen von uns geht es damit um Deutsche Meistertitel. Frieda wurde für die Parakanu-Wettkämpfe nominiert, die am Freitag, 1. August stattfinden. Paulina wird am Samstag, 2. August bei den Sprintrennen antreten und sich mit der nationalen Elite messen.

    Für unsere Topfahrer Paulina und Jakob steht zudem ein weiteres Highlight an:
    Vom 20. bis 24. August kämpfen sie bei den Weltmeisterschaften in Mailand um internationale Titel – ein weiterer Höhepunkt ihrer starken Saison.

    Zum Abschluss der Wettkampfsaison geht es für unseren Nachwuchs zum wichtigsten Termin des Jahres:
    Die Deutschen Meisterschaften in Köln finden vom 26. bis 31. August auf dem Fühlinger See statt.

    Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg, starke Rennen und unvergessliche Momente bei den anstehenden Wettkämpfen!