Bilder für die Slideshow sollten 1200-1600 Pixel breit und 800-1200 Pixel hoch sein. Die Slideshow wird immer dann gezeigt, wenn kein Hintergrundbild für eine Seite festgelegt wurde.

Willkommen beim Hannoverschen Kanu-Club

Der Hannoversche Kanu-Club von 1921 e.V. ist einer der größten und bedeutendsten Traditionsvereine in seinem Bereich mit nationaler und internationaler Anerkennung. Eine große Geschichte, moderne und innovative Vereinsführung und nicht zuletzt die sportlichen Erfolge haben den HKC auf allen Ebenen wegweisend gemacht. Wir bieten unseren Mitgliedern ein hohes Maß an Qualität in allen Bereichen. Unser Clubgelände liegt an einem der schönsten und idyllischsten Plätze der Landeshauptstadt Hannover überhaupt, dem Maschsee.

Konzert des Shanty-Chors am 10.02.2023

Supporter-Club News vom 01.02.2023

Der Shanty-Chor lädt ein zu einem Konzert mit Liedern von Hans Leip.

Freitag, 10.02.2023, 19:30 Uhr
Saal des PKH, Schützenallee 30, Hannover

Details sind dem folgenden Programm zu entnehmen:

Mount Everest Cup 2023

Drachenboot News vom 24.01.2023

Der beliebte Mount Everest Cup (MEC) geht in die nächste Runde. Das Drachenboot-Langstrecken-Verfolgungsrennen wird am 15. April wieder an den Start gehen. Zwei Wochen vor der Langstrecken-DM in Schwerin ist das möglicherweise für das ein oder andere Team als Generalprobe interessant. Natürlich sind auch Fun-Sport-Teams gern gesehen, die mal eine Herausforderung auf der Langstrecke suchen. Bringen wir das Maschseewasser wieder zum Brodeln.

Mitgliederversammlung 2023

Allgemein vom 18.01.2023

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins findet am

Freitag, 17.02.2023, um 19:00 Uhr
im Toto-Lotto-Saal des Landes-Sport-Bunds,
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover

statt. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

2. Platz im Bezirks-Wanderfahrer-Wettbewerb

Kanu-Touring News vom 10.01.2023

Mit 33.911 Kilometern hat der HKC den 2. Platz in der Vereinswertung des DKV-Wanderfahrer-Wettbewerbs 2022 im Kanubezirk Hannover errungen, welcher sich von Hannover bis Kirchweyhe, Rinteln und Hildesheim erstreckt. Auch in anderen Kategorien konnten hervorragende Erfolge erzielt werden, darunter drei 1. Plätze (Erwachsene Damen, Jugend I männlich, Schüler I weiblich) und zahlreiche Wanderfahrabzeichen. Herzlichen Glückwunsch an alle 104 Mitglieder, die am Wettbewerb teilgenommen haben! Die neue Saison ist bereits in vollem Gang, es gibt noch Fahrtenbücher.

Volker Ahlers

Internationale Gebäckfahrt im Dezember 2022

Kanu-Touring News vom 23.12.2022

Am 4. Dezember fand die traditionelle Internationale Gebäckfahrt des HKC statt. Ausgerüstet mit Feuerstelle, Kochtopf, Glühwein, Thermoskannen mit Tee und etlichen reichhaltig gefüllten Keksdosen ging es mit etwa 15 Kajaks und zwei Canadiern zunächst 4 km die Leine hinauf zum Döhrener Wollewehr. Als besondere Attraktion konnten wir ein ausgewachsenes Polizeiboot überholen, ein seltener Anblick auf diesem Abschnitt der Leine. Eisvögel und Graureiher durften natürlich auch nicht fehlen. Nach ausgiebigem Picknick ging es dann wieder zurück zum Verein, den die letzten bereits mit anbrechender Dämmerung erreichten.

Einige hatten bereits am Vortag an der Rintelner Eisfahrt auf der Weser teilgenommen, aber auch alle anderen waren sich einig, dass Paddeln mit der richtigen Kleidung und der richtigen Begleitung (!) auch im Winter Spaß macht. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Volker Ahlers
Fotos: Stefan Butenuth

Ihr findet uns hier: