Bilder für die Slideshow sollten 1200-1600 Pixel breit und 800-1200 Pixel hoch sein. Die Slideshow wird immer dann gezeigt, wenn kein Hintergrundbild für eine Seite festgelegt wurde.

  • Der HKC gewinnt mit dem Pink Paddling Projekt den Silbernen Stern des Sports

    Drachenboot News vom 14.12.2024


    „Paddeln gegen Brustkrebs – WIR stehen für Gesundheit und Inklusion ein“: Für dieses Engagement wird der Hannoversche Kanu Club von 1921 (HKC) mit dem „Großen Stern des Sports“ in Silber ausgezeichnet.

    Die Gewinner aus Niedersachsen (Foto: LSB Niedersachsen)

    Der Hannoversche Kanu Club setzte sich gegen seine Mitbewerber aus Niedersachsen durch. Im Rahmen der Preisverleihung wurde der Sportverein von André Kwiatkowski, Präsident des LandesSportBundes Niedersachsen, sowie Jürgen Wache, Vorstandsvorsitzender der Hannoverschen Volksbank, ausgezeichnet. Zu den ersten Gratulanten gehörte Martin Hanne, Handball-Profi bei den RECKEN, der die Schirmherrschaft auf regionaler Ebene in Hannover übernommen hatte. Ihm schlossen sich Petra Rudszuck, stellvertretende Präsidentin der Region Hannover, Thomas Klapproth, Bürgermeister der Stadt Hannover, und Sportdezernentin Susanne Blasberg-Bense an.

    Damit haben sich die Brustkrebspaddlerinnen des HKC mit ihrem Projekt für den Bundesentscheid am 20. Januar 2025 in Berlin qualifiziert, wo der „Große Stern in Gold“ auf Bundesebene ausgelost wird.

    Erster Platz und Gewinner „Großer Stern des Sports“ in Silber: Pink Dragonistas & Hannover Pinkx im Hannoverschen Kanu Club von 1921

        Mit dem Engagement „Paddeln gegen Brustkrebs – WIR stehen für Gesundheit und Inklusion ein“ zeigt der Verein, wie er einen wertvollen Beitrag für Betroffene mit (Brust-)Krebs leisten kann. Das gemeinsame Drachenbootfahren hilft den Frauen, die Krebsdiagnose zu bewältigen, während der Therapie Kraft zu tanken, den Mut nicht zu verlieren, sie während der Krebstherapie körperlich zu stärken und im Anschluss zu rehabilitieren, um dann irgendwann in ein Leben „nach dem Krebs“ zurück zu finden.

        Zweiter Platz und Gewinner „Kleiner Stern des Sports“ in Silber: Ruderverein für das Große Freie e.V., Lehrte/Sehnde

        Dritter Platz und „Kleiner Stern des Sports“ in Silber: Casino Tanzclub Rot-Gold e.V.

        Quelle: LandesSportBund Niedersachsen

        Der Vorstand des HKC gratuliert herzlich zu diesem Erfolg und dankt für das langjährige Engagement!

      1. HKC unterstützt den Hannover Triathlon

        Auf eine durch Julia aus der Ocean Sports Abteilung weitergeleitete Anfrage von Eichels Event meldeten sich etwa 15 Mitglieder aus allen Abteilungen des HKC, um die Schwimmer und Schwimmerinnen beim Hannover Triathlon am 7. und 8. September 2024 zu unterstützen.

        Mit Kajaks, Canadiern, OCs und SUP-Boards sicherten wir die Strecke ab und passten auf, dass niemand in den Weiten des Maschsees verloren ging. Der ein oder andere krauelnde Schwimmer kam mangels Sicht nach vorn von der Strecke ab und musste behutsam zurück geleitet werden. Im Fall der Fälle hätten sich erschöpfte Personen an unseren Booten festhalten können, was aber nicht nötig war. So standen der Spaß und das Erleben der guten Stimmung des Großevents im Vordergrund.

        Volker Ahlers

      2. Dreimal Bronze bei der Drachenboot Club WM und dreimal Gold bei der DM

        Drachenboot News vom 30.09.2024

        Unsere PINK DRAGONISTAS kehren erfolgreich von den 14. Dragonboat World Club Crew Championships aus Italien zurück. 5825 Athletinnen und Athleten in 136 Teams und aus 36 Nationen trafen bei den Weltmeisterschaften in Ravenna aufeinander. Die 16 Frauen um Trainer Frank Stuhlmann starteten für den Hannoverschen Kanu Club von 1921 e.V. im Smallboat in der Kategorie „Breast Cancer Paddlers“. Zusammen mit 15 Brustkrebs-Teams aus der ganzen Welt (USA, Kanada, Neuseeland, Australien, Deutschland, Italien, Serbien, Panama, Spanien und China) wurden drei Renntage bestritten und unsere Mädels fuhren ganz vorn mit. Über 2000, 200 und 500 Meter erpaddelten sie jeweils überglücklich die Bronzemedaillen. Nur knapp hinter zwei Teams aus Neuseeland und Kanada, den Hochburgen des weltweiten Drachenbootsports. Damit haben unsere Mädels gezeigt, dass sie ganz vorn mit dabei sind.

        Auf den Gemeinsamen Deutschen Drachenboot Meisterschaften am letzten Wochenende in Berlin legten sie noch einen zweiten Triple nach. Diesmal in Gold. Und damit die Qualifikation für die Club Europameisterschaften 2025 in Belgrad.

      3. Mount Everest Cup 2024

        Drachenboot News vom 07.02.2024

        Der diesjährige MEC wird am 6. April, dem Samstag nach Ostern stattfinden. Für die Sportteams eventuell eine willkommene Möglichkeit zur Generalprobe für die Langstrecken-DM in Essen. Ab 3 Meldungen wird es auch als Fun-Cup separat gewertet. Nachdem im letzten Jahr der OC6 des HKCs außerhalb der Wertung teilnahm, soll in diesem Jahr erstmals auch eine Wertung für diese Bootsklasse möglich sein, ebenfalls ab 3 Meldungen.

        Gemeldete Teams und Startreihenfolge siehe unten

        Mount Everest Cup 2024 – Ausschreibung

        Maschseeordnung

        Gemeldete Teams und Startreihenfolge:
        Startzeit: 12:45 Uhr
        Abstand 20 Sekunden

        0. HKC21 OC6

        Sportklasse:
        1. Hölle Nord, Sterkrade
        2. Blue Phoenix Hannover
        3. HKC-Unitas
        4. Underwater Dragons, Berne
        5. Hannover All Sports Team

        6. LimmerixX, 5-Bänker außer Konkurrenz

        Fun-Klasse:
        7. Blue Pipe, Minden
        8. RSG Dragons
        9. Battery Devils
        10. Concordia Dragons
        11. Pink Dragonistas
        12. The Draxx
        13. Biergermeister
        14. RSG VIKINGS
        15. Al ShiSharks

      4. Unsere Pink Dragonistas kehren erfolgreich von der Drachenboot Club EM aus Italien zurück

        Drachenboot News vom 21.09.2023

        Nach ihrem erfolgreichen Debüt für den HKC bei der Club WM 2022 in Sarasota/Florida trat unser Damen- Drachenbootteam Pink Dragonistas Anfang September als einziges reines Vereinsteam des HKC bei den 19. EDBF Club Europameisterschaften in Ravenna (Italien) an. Vor Ort waren über 3000 Athletinnen und Athleten. Alle Sportlerinnen der Pink Dragonistas waren einmal an Brustkrebs erkrankt und starten in der Kategorie BCP Open (Breast Cancer Paddlers), mit ihnen 12 Teams aus Italien, Irland, Frankreich, Schweden, Spanien, Serbien und Deutschland. Seit Januar hatte sich das Team unter der sportlichen Leitung von Zottel (Frank Stuhlmann) intensiv auf die Teilnahme vorbereitet.

        Auf dem Wasser hatten sie mit Wind, Wellen und ein paar Unwegsamkeiten zu kämpfen. Am Ende durften sie sich glücklich über einmal Gold über ihre Paradestrecke 500 Meter sowie zweimal Silber über 200 Meter und das 2000 Meter Verfolgungsrennen freuen. Damit liegen sie auf Platz 1 des Medaillenspiegels der europäischen Brustkrebspaddlerinnen.

        Der HKC ist stolz auf diese Leistung!

      5. Erfolge bei der IDBF Club Crew Drachenboot-WM in Sarasota, Florida

        Drachenboot News vom 09.08.2022

        Unsere Pink Dragonistas haben sich nach monatelanger intensiver Vorbereitung bei der Weltmeisterschaft der Vereinsmannschaften in den USA für ihren Einsatz mit drei Goldmedaillen über alle drei Strecken in ihrer Klasse belohnt.

        Dazu schreibt das Team:

        „Erfolgreich kehrte das HKC Brustkrebs-Drachenbootteam Pink Dragonistas von den 13. World Club Crew Championships aus Sarasota in Florida zurück. Über alle drei Distanzen 200, 500 und 2000 Meter hatten sie die Nase vorn und konnten in ihrer Kategorie BCP „Breast Cancer Paddlers“ Gold erpaddeln und gute Zeiten einfahren. Über 3000 Athleten und Athletinnen aus 12 Ländern waren eine Woche lang auf der Regattastrecke im Nathan Benderson Park Sarasota vor Ort.“

        Des Weiteren waren drei Vereinsmitglieder als Unterstützung für die Berlin Dragonboat Company BDC vor Ort. Annica Bergfeld, Heiko Bütehorn und Frank Stuhlmann konnten dabei den Medaillensatz in Gold, Silber und Bronze auf verschiedenen Distanzen komplettieren.

        Zu diesen Erfolgen gratulieren wir ganz herzlich.

      6. Pink Dragonistas akquirieren einen neuen Sponsor

        Drachenboot News vom 28.03.2021

        Zum 01.03. hat das Unternehmen THUASNE DEUTSCHLAND GmbH aus Burgwedel mit dem HKC einen Sponsoringvertrag geschlossen. Initiatoren zu diesem Vertrag sind die Pink Dragonistas um Nicola Jahnke-Sieche mit dem Ziel, gemeinsam auf das Thema Brustkrebs und die Möglichkeiten des Nebenwirkungsmanagements aufmerksam zu machen und dass Bewegung und Sport bei einer Krebserkrankung wichtig und förderlich sind. Daneben gibt es Sichtbarkeit für unseren schönen Drachenbootsport.

        Weitere Informationen zum Unternehmen THUASNE DEUTSCHLAND GmbH findet Ihr hier.

      7. Arbeitsdienst der Drachenbootfahrer

        Drachenboot News vom 20.11.2020

        Am 14.11. hatten wir seit langer Zeit mal wieder einen Arbeitseinsatz der Drachenbootfahrer. Dabei wurde richtig reingehauen, Regenrinnen und Dächer gesäubert, Laub und Baumschnitt zerkleinert, Unkraut gerupft, Steine geschleppt und noch vieles mehr. Jeder hat reingehauen und richtig angepackt. Natürlich gab es zwischendurch mal etwas zu trinken und eine Bockwurst auf die Hand. Da wir nicht alles schaffen konnten, schauen wir schon nach einem weiteren Termin. Wir müssen aber erst einmal die Corona-Regeln der Bundesregierung abwarten.