Bilder für die Slideshow sollten 1200-1600 Pixel breit und 800-1200 Pixel hoch sein. Die Slideshow wird immer dann gezeigt, wenn kein Hintergrundbild für eine Seite festgelegt wurde.

  • HKC Jugendaktionen Winter/Frühjahr 17/18

    Kanu-Jugend News vom 13.06.2018

     

    Die HKC Jugend hat auch in diesem Winter wieder etwas zusammen unternommen. Angefangen haben wir diesen Winter mit unserer Weihnachtsfeier im Dezember. Wir haben gemütlich zusammengesessen, Waffeln gegessen, kleine Spiele gespielt und auf das Jahr 2017 zurückgeblickt. Weihnachten ist immer eine sehr schöne Zeit: wir sehen, was wir dieses Jahr erreicht haben, aber gleichzeitig setzen wir uns Ziele für das neue Jahr.

    Unser Ziel für 2018: die HKC Jugend vergrößern.

    Im Februar waren wir dann mit einer etwas kleineren Gruppe Schlittschuh laufen. Wir hatten schöne Stunden und haben die anderen Gäste im Eisstadion am Pferedeturm ordentlich aufgemischt.

    Im April waren wir dann im Trampolinpark. Dort waren wir schon mehr Teilnehmer und hatten auch schon unsere neuen Trainingsanzüge an (s. Foto). Das waren 1 ½ Stunden Springspaß für unsere Kleinsten, unsere Jugendlichen und für uns Trainer.

    Wir haben dort Trampolin Völkerball gespielt, uns mit Stäben auf einem Balken, über einem Schaumstoff Becken bekämpft, sind gehangelt und geklettert oder einfach nur umhergesprungen.

    Jeder hat seine coolsten Spring Tricks preisgegeben und wir haben gezeigt, dass wir nicht nur paddeln können.

    Unsere Aktionen waren alle sehr gelungen und haben unsere wachsende Gruppe zusammengeschweißt, sodass wir mit voller Vorfreude auf unsere Regatten blicken konnten.

    Wir freuen uns jetzt schon alle auf den nächsten Winter, in dem wir Zeit für all unsere Aktionen haben.

     

  • Ausflug in den Heide Park

    Kanu-Jugend News vom 20.11.2017

    Am Sonntag den 22.10.17 fand der alljährliche Ausflug in den Heide Park mit der HKC Jugend statt. Es war wie immer ein voller Erfolg. Es ging schon mit einer sehr belebten Fahrt im Flixbus los und so konnte uns auch das regnerische Wetter die Stimmung nicht vermiesen. Wir haben die Gruppe aufgeteilt, sodass die „Großen“ die Fahrgeschäfte mit Alters- und Größenbeschränkung besuchen konnten und die „Kleinen“ und alle „Angsthasen“ sich den weniger waghalsigen Fahrgeschäften widmen konnten. Für die jüngeren gab es Spaß im Kettenkarussell oder in der Achterbahn „Big Loop“. Die älteren suchten den Nervenkitzel in Achterbahnen wie der „Krake“ oder „Limit“. Um 15 Uhr haben sich dann beide Gruppen wieder getroffen und eine gemeinsame Pause vom Achterbahn fahren und vom Regen gemacht. In dieser Pause wurde sich gestärkt und Karten gespielt. Nach der Pause hörte der Regen auf und die Gruppe setzte ihre Runde durch den Park gemeinsam fort. Während die etwas Größeren sich im „Scream“ vergnügten, hatten die Kleineren Spaß am „mini Scream“. Nach dem dort unzählige Runden absolviert wurden, gingen alle gemeinsam zur „Ghost Busters“ Bahn in der man 3D animierte Geister jagen muss. Das war das Highlight des Ausfluges, neben der Rafting Bahn. Denn was wären Wassersportler ohne eine Aktivität auf dem Wasser?

    Der Ausflug neigte sich nun auch schon dem Ende zu. Es wurden nochmal schnell die zwei liebsten Fahrgeschäfte besucht, um dann den Park zu verlassen. Nach einer kurzen Wartezeit kam der Bus mit dem wir den Heimweg an stritten. Allerdings war die Rückfahrt etwas stiller, da alle von dem ereignisreichen Tag geschafft waren.

    Die Jugend wartet nun schon voller Vorfreude auf den nächsten Ausflug in den Heide Park Soltau.

     

    BuFDi

    Lea Schwandt

     

« aktuellere News