Bilder für die Slideshow sollten 1200-1600 Pixel breit und 800-1200 Pixel hoch sein. Die Slideshow wird immer dann gezeigt, wenn kein Hintergrundbild für eine Seite festgelegt wurde.

  • SUP-Sportler treffen sich in Hannover – 7. Maschsee SUP Cup (13.09.2025)

    Ocean Sports News vom 24.09.2025

    Am 13. September wurde unser Maschsee erneut zum Zentrum der (nord)deutschen Stand-Up-Paddling-Szene: Beim 7. Maschsee SUP Cup versammelten sich rund 40 Athletinnen und Athleten, um bei einem packenden Rennen um Platzierungen zu kämpfen. Unser Haussee bot dabei die eindrucksvolle Kulisse für den zweiten Tour-Stopp der Nordic SUP League 2025 – ein Event mit sportlicher Klasse und breitem Teilnehmerfeld. In Lübeck ging es am 19. Juli los und den Abschluss bildet das Alster ICE Race am 30. November (dort können auch OC1 und OC2 dieses Jahr an den Start gehen!).

    Zwei Distanzen für jedes Leistungsniveau
    Das Programm war klar strukturiert und offen für alle: Ambitionierte Paddler traten im 10 km Long-Distance-Rennen gegeneinander an, während das 5 km Fun-Race Einsteigern und Hobbysportlern eine Bühne bot. Trotz wechselhaftem Wetter mit Sonne, Wind(böen) und vereinzelten Regentropfen (glücklicherweise weit weniger als ursprünglich angesagt war!) wurde auf dem Wasser um jede Sekunde gekämpft – zur Freude der Zuschauer am Ufer.

    Im Long Distance Race sorgte Simone Ahrens (HKC v. 1921 e.V.) für einen Heimsieg. Mit einem Vorsprung von 17 Sekunden setzte sie sich an die Spitze des Feldes. Auf Rang zwei folgte Layla Joyce Daskiran (Havel Racers / Wander-Paddler-Havel e.V.), gefolgt von Julia Georgi (HKC v. 1921 e.V.), die den dritten Platz belegte.
    Ebenfalls vom HKC vertreten war Katharina Kiecksee die sich im Gesamtfeld der Frauen auf einen starken 7. Platz paddeln konnte (Platz 3 in der Kategorie: Open).

    Bei den Herren setzte sich Bastian Grimm vom Hamburger Alster-Canoe-Club e.V. eindrucksvoll durch. Mit knapp drei Minuten Vorsprung ließ er der Konkurrenz keine Chance und sicherte sich so den Sieg. Dahinter paddelten die beiden starken Nachwuchstalente Anton Birkicht (Rundendreher e.V.) und Cedric Fahlbusch (Havel Racers / Wander-Paddler-Havel e.V.) auf die Plätze zwei und drei.
    Im Gesamtranking der Männer konnten sich unsere HKC-Vereinskollegen Torsten Ahrens und Arno Dörfler wie folgt platzieren:
    Torsten –> Platz 7 in der Gesamtwertung, Platz 2 Herren Masters C
    Arno –> Platz 23 in der Gesamtwertung, Platz 3 Herren Masters C

    Quelle: https://supworldranking.com/
    https://supworldranking.com/results/?id=773

    Hier könnt ihr alle Ergebnisse im Detail finden:
    https://sup-cup.hkc21.de/ergebnisse-2025/

    Der Maschsee als fester Bestandteil der SUP-Szene
    Mit seiner zentralen Lage und guten Infrastruktur hat sich unser Maschsee erneut als ideale Bühne für den SUP-Sport präsentiert.
    Besonders erfreulich war die Beteiligung junger Athletinnen und Athleten: Zahlreiche Nachwuchstalente zeigten auf dem Maschsee ihr Können. Mit beeindruckender Technik und großem Ehrgeiz machten sie deutlich, dass der SUP-Sport in Deutschland eine vielversprechende nächste Generation hervorbringt.

    Fotos von Oliver Farys und Stephan aus unserem Touring-Bereich.

    Hier noch ein Link zu einem Bericht über die Veranstaltung im Stand Up Magazin:
    https://standupmagazin.com/de/2025/09/erfolgreicher-maschsee-sup-cup-in-hannover/

    Herzlicher Dank an unser Helferteam!
    An dieser Stelle möchten wir ein großes Dankeschön an all jene richten, ohne die eine Veranstaltung wie der Maschsee SUP Cup gar nicht möglich wäre: unser engagiertes Helferteam!
    Ob Uli und Marcus an der Anmeldung und bei der Ausgabe der Leibchen, Marcus und Efe beim Startprozedere und der Zeiterfassung, Klaus, der unser Boot sicher über den Maschsee steuerte, oder Olli und Stephan, die mit ihren Kameras viele großartige Momente eingefangen haben – ihr alle habt diese Veranstaltung mit eurem Einsatz erst möglich gemacht.
    Vielen Dank für eure Zeit, eure Energie und eure Begeisterung für den SUP-Sport!